Liebe Leser,
nun sitze ich hier gerade wieder an der Neuauflage meines Buches „der Dienst der Frau im Neuen Testament“, die Freakstock heruaskommen soll (und dann auch einen weniger sperrigen Titel haben soll).
Anders als die erste Auflage soll es diesmal nicht in erster Linie um theologische Themen gehen sondern etwa zu jeweils fünfzig Prozent um Theologisches und Strukturelles (Soziologisches, Psychologisches usw.). Der Grund dafür ist, dass sich die Uhr in den drei Jahren seit Erscheinen der ersten Auflage weiter gedreht hat und mittlerweile unter den Freikirchen ein weitgehender Konsens herrscht. Die letzten sechs Bücher zum Thema waren pro. Dennoch sind verhältnismässig wenige Frauen in Predigt- und Leitungspositionen. Warum?
Um diese Frage zu beantworten habe ich zusammen mit FBI (die Frauenarbeit der Jesus Freaks) einen Fragebogen entwickelt. Wenn Du eine Frau bist und in der Gemeinde (bevorzugt JFI) mitarbeitest, dann lade Dir doch bitte den Bogen herunter und schick ihn ausgefüllt an mich zurück.
Fragebogen downloaden [[[Achtung: Im Bogen ist ein falsches Abgabedatum! Richtig ist: 20.06.05]]]
Ich bin an dem Thema sehr interessiert. Wenn Du irgendeine Idee hast, woran es liegen kann, dass wir zwar offen für Frauen in allen Diensten sind, aber trotzdem eher weniger als mehr Frauen bei uns an den Start kommen, dann schreib mir bitte einen Kommentar mit Deiner Meinung. Auch über Literaturvorschläge freue ich mich immer. Nur, bitte, nichts theologisches mehr; ich habe ca. ein Dutzend Bücher zu dem Thema gelesen und langsam wird es öde…
Hier ist noch ein interessanter Artikel aus Daggis Blog zur Sekundenentscheidung. Viel Spass damit!
————-
CD im Player:
– Gustav Mahler: Sinfonie Nr.5 in E-moll
da habe ich heute meinen blog eingerichtet und mir erst mal vorgenommen, keinem was davon zu sagen. mal sehen, wie lange es dauert, bis jemand den blog findet. hehehe
————-
CD im Player:
– U2 – under a blood red sky
Bücher neben dem Sessel:
– manning – der blick…
– brewin – complex christ
Hiermit distanziere ich mich von meinem Blog.
Im Ernst: nachdem mich sooo viele Leute gefragt haben, wann ich endlich mal einen Blog einrichte, habe ich einen eingerichtet – mit gemischen Gefühlen.
Ich bin Teil des Leitungsteams von Jesus Freaks International und Pastor der Jesus Freaks Remscheid. Beides sind ganz offizielle Posten, aber das, was ich bloggen will (heisst das so?) ist eher inoffizieller Natur. Ich will kein langweiliges Webtagebuch veröffentlichen sondern Ideen und Gedanken weitergeben um darüber zu diskutieren. Manches von dem, was ich hier schreibe kann das Gegenteil von dem sein, was ich tue und predige. Das ist in Ordnung, denn dieser Blog versteht sich als Denkraum. Meinungsbildung ist von der Schaffung von Denkräumen abhängig und nicht alles, was ich denke und mich frage will und werde ich umsetzen.
Das Leben ist komplex und der Mensch ist immer inkongruent. Da bin ich gewiss keine Ausnahme. Deshalb ist dieser Blog auch der „Schönheit des Komplexen“ gewidmet, denn die Schönheit des Lebens ist nicht in Einfachheit zu finden sondern im subtilen Zusammenspiel von Ordnung und Chaos. Da gibt es keine einfachen Lösungen und nichts ist (immer) wie es scheint. Unter jeder Schicht ist eine andere und die Antwort von Heute ist oft nicht die von Morgen. Also wundert Euch nicht, wenn nicht alles, was hier steht zu dem passt, was ich sonst tue und sage. Es ist alles eine Momentaufnahme und dieser Blog beschäftigt sich eher mit Fragen und Prozessen als mit Antworten.
Es wird ja immer viel von „emerging churches“ geredet, aber ich finde den Begriff „emerging“ auch in Bezug auf das Leben und den Glauben des Einzelnen wichtig. Wenn wir ehrlich mit uns selber sind, dann stehen wir immer wieder zwischen zwei Phasen. Etwas Altes hört auf relevant zu sein, während das Neue noch nicht ganz da ist. Glaube muss sich immer neu erfinden um frisch und aktuell für uns selber zu bleiben. Möglicherweise ist „Entwicklung“ das Stichwort überhaupt wenn wir von „Leben“ reden.
In diesem Sinne: willkommen im Leben…
————-
CD im Player:
-U2 – under a blood red sky
Bücher neben dem Sessel:
–Brennan Manning – der Blick, der dich heilt
-Kester Brewin – the Complex Christ
-Walt Disney – Lustiges Taschenbuch
Two more posts on Healing are available in english:
Thank you Marion! I am always looking for translators, if you would like to translate one or more posts please drop me a line.
Neueste Kommentare