Wem trägst du die Reden vor, und wessen Atem geht von dir aus? (Hiob 26,4)
„Wem sagst Du das?“, fragt man immer wieder. Meist wenn jemand uns etwas erzählt, was uns schon lange klar ist. Bei Hiob klingt es noch etwas schärfer: „was denkst Du, mit wem Du redest?!“ So langsam ist er die Binsenweisheiten seiner … weiterlesen »
Monatsarchiv April, 2006
20. April 2006 in theologie und gemeinde 15
Geisterunterscheidung – Hiob 26,4
19. April 2006 in theologie und gemeinde 0
Umfrage – Errettung aus Gnade?
aus aktuellem Anlass hier eine Umfrage zu diesem Post.
Könnt ihr auch gerne bei Euch einbinden, dann haben wir ein paar mehr leute, die voten. Hier der Link: http://www.jesusfreaksremscheid.de/tinc?key=1qF7cYhN
Diesen Beitrag kann man nicht kommentieren. Diskussion bitte hier.
in vermischtes 3
wie wahr
schönes Schild vor einer katholischen Kirche:
habe gerade gesehen, dass tom auch so ein schild auf seinem blog hat. schon witzig so ein churchsigngenerator….
18. April 2006 in espanol/spanisch, theologie und gemeinde 77
Wiedergeburt – Hiob 25
Mit nur 6 Versen ist das 25.Kapitel das kürzeste des ganzen Hiobbuches. Die dritte Rede Bildads, die in diesem Kapitel wiedergegeben wird ist schon fast mehr ein Trinkspruch, als eine Rede.
Aber er wirft eine wichtige Frage auf, die für alle Zeiten interessant sein muss, denn sie betrifft jeden Menschen:
Wie wäre ein Mensch gerecht vor Gott, … weiterlesen »
17. April 2006 in theologie und gemeinde 3
Karfreitag und Ostersonntag
Wir haben Karfreitag und Ostersonntag einen typischen Abendmahlsgottesdienst gefeiert, vielleicht nicht ganz anders als in jeder Landeskirche. Das Wort Karfreitag kommt aus dem Althochdeutschen, wo Kara etwas in der Richtung von Trauer oder Schmerz bedeutet. Es ist ein Trauerfreitag, ein Tag an dem man traurig ist über den gewaltsamen Tod Jesu.
Weil dieser Tod die absolute … weiterlesen »
16. April 2006 in theologie und gemeinde 27
Dispensationalismus – Hiob 24,1
Warum hat der Allmächtige keine Fristen bestimmt? (Hiob 24,1)
Kennst Du diese Leute, die jedes Gespräch an sich reissen? Sie nehmen die kleinste Aussage, verdrehen sie vollkommen und kommen so immer auf das eine Thema, über das sie (und nur sie!) gerne reden wollen. Zum Glück ist Storch nicht so einer, heute aber schon. Hiob hebt … weiterlesen »
15. April 2006 in theologie und gemeinde 0
biblische Herausforderungen
Jemand hat einmal gesagt, dass die Bibel beides enthält: Zuspruch und Anspruch. Sie ermutigt uns, zeigt uns, wie sehr Gott uns liebt und spricht uns vieles zu. Darüber könnte ich sofort anfangen zu predigen, es ist der Aspekt des Wortes Gottes der mich in den letzten Jahren am meisten begleitet hat. Die Bibel ist voll … weiterlesen »
14. April 2006 in theologie und gemeinde 1
Treue – Hiob 23,10-12
Doch er kennt den Weg, den ich gehe; prüfte er mich, ich ginge wie Gold hervor. Mein Fuß hielt fest an seiner Spur, seinen Weg hielt ich ein und bog nicht ab. Das Gebot seiner Lippen gab ich nicht auf; seines Mundes Worte barg ich im Herzen (Hiob 23,10-12)
Diese drei Verse sind eines der stärksten … weiterlesen »
13. April 2006 in theologie und gemeinde 1
Abhängigkeit vs. Verfügungsgewalt
Jesus aber sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, wenn er den Vater etwas tun sieht. Was nämlich der Vater tut, das tut in gleicher Weise der Sohn. Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere … weiterlesen »
12. April 2006 in theologie und gemeinde 8
Suche – Hiob 23, 3.8-9
Wüßte ich doch, wie ich ihn finden könnte, gelangen könnte zu seiner Stätte.
Geh‘ ich nach Osten, so ist er nicht da, nach Westen, so merke ich ihn nicht, nach Norden, sein Tun erblicke ich nicht; bieg‘ ich nach Süden, sehe ich ihn nicht. (Hiob 23,3.8-9)
Leider fällt es uns ja gerade in den Leidensmomenten des Lebens … weiterlesen »
Neueste Kommentare