Den Geplagten rettet Gott durch seine Plage und öffnet durch Bedrängnis sein Ohr. (Hiob 36,15)
Von C.S.Lewis, u.a. Autor der Narnia-Bücher, habe ich einen Satz im Ohr. Ich weiss nicht mehr, woher er ist, möglicherweise aus diesem Film über ihn, dessen Titel ich auch nicht mehr erinnere, Shadowland? In the Shadows? Keine Ahnung, jedenfalls sagte er: … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Markus
5. Juni 2006 in theologie und gemeinde 7
C.S. Lewis – Hiob 36,15
10. April 2006 in theologie und gemeinde 7
Diamanten – Hiob 22,24-26
wirfst (Du) in den Staub das Edelgold, zum Flußgestein das Feingold, dann wird der Allmächtige dein Edelgold und erlesenes Silber für dich sein. Dann wirst du am Allmächtigen dich erfreuen und zu Gott dein Angesicht heben. (Hiob 22,24-26)
Mit Jesus leben bedeutet einiges aufzugeben. Wer von uns hat nicht schon auf Freundschaften, Karrieren, Familiensympathien usw. … weiterlesen »
12. März 2006 in theologie und gemeinde 1
Vertrauen – Hiob 11,18-19
Du fühlst dich sicher, weil noch Hoffnung ist; geborgen bist du, du kannst in Ruhe schlafen. Du kannst dich lagern, ohne daß jemand dich schreckt, und viele mühen sich um deine Gunst. (Hiob 11,18-19)
Ich wollte diesen Vers gerne all den Ängstlichen zusprechen, die die schrecklichen Möglichkeiten der Zukuft in den schillerndsten Farben sehen während die … weiterlesen »
12. Dezember 2005 in theologie und gemeinde 1
Vorfreude
Er [jesus] sagte: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie. Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die … weiterlesen »
2. Dezember 2005 in theologie und gemeinde 9
where´s the love-movement?
schon interessant, in den kommentaren zum „paradigmenwechsel“ sind wir schnell auf den punkt gekommen, dass gottes übernatürliches wirken, den stärksten einfluss auf den erfolg von evangelisation hat. obwohl das fraglos stimmt gefällt es mir immer weniger, dass diese these immer wieder aufgestellt wird. heilung in den zusammenhang der evangelisation zu stellen führt zu zwei fatalen … weiterlesen »
30. November 2005 in theologie und gemeinde 5
gabe(n) der heilung(en)
mir ist etwas aufgefallen, was ich eigentlich sehr seltsam finde: in all den vielen büchern, die ich mittlerweile zum thema heilung gelesen und den vielen predigten, die ich dazu gehört habe, taucht die gabe der heilung fast nie auf. den längsten hinweis darauf habe ich bisher bei francis macnutt gefunden, der die gabe allerdings etwas … weiterlesen »
27. November 2005 in vermischtes 5
nimm nicht schaden an der seele!
Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme an seiner Seele Schaden? (Markus 8,36 nach der Lutherübersetzung)
Ich finde den Vers schon sprachlich reizvoll. Drei Konjunktive ohne „würde“ hintereinander, drei verschiedene Umlaute, das rockt, so was gibt es kein zweites Mal in der Bibel. Aber Freitag beim 24-7 Gottesdienst … weiterlesen »
24. Oktober 2005 in audiopredigten, theologie und gemeinde 6
Der dumme Bauer
Er sagte: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie. (Markus 4,26-27 nach der Einheitsübersetzung)
Ich finde das ein schönes Bild dafür, wie Veränderung … weiterlesen »
25. August 2005 in metatheologie, philosophie usw., theologie und gemeinde 5
Metatheologie – Jesus und die Metatheologie
mist, habe den artikel versehentlich gelöscht. bin etwas am basteln gerade. sorry wegen der störungen…
eigentlich sollte jetzt ein weiterer beitrag zum thema „was bestimmt unsere erkenntnis?“ kommen. aber ich hatte ja schon vorgewarnt, dass hier nicht alles in der richtigen reihenfolge erscheinen wird.
eine frage, die mich in der letzten zeit immer wieder beschäftigt hat ist, … weiterlesen »
7. Juli 2005 in theologie und gemeinde 9
exegetische probleme
ACHTUNG: langer und harter post. nix für schwache nerven!
fonts für diesen artikel
Ich sitze schon fast den ganzen tag an einer auslegung eines meiner lieblingsprediger. es geht um markus 9,29 (par. matthäus 17,21): „Diese Art kann durch nichts ausfahren, außer durch Beten und Fasten.“ seiner auslegung nach spricht jesus nicht über verschiedene arten von dämonen sondern … weiterlesen »
Neueste Kommentare