Der Rhema-Logos-Kreislauf
Es ist hermeutisch immer wieder eine spannende Sache, herauszufinden, wie Briefe, die sich an Menschen vor zweitausend Jahren richten, oder Psalmen, die direkt zu Gott geschrieben wurden, das Wort Gottes an uns werden können.
Dazu bedarf es des Heiligen Geistes, der Herr sowohl über das geschriebene als auch über das gesprochene Wort Gottes ist.
Manche Theologen … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Gottes Wort
3. Oktober 2008 in theologie und gemeinde 0
Einführung in die Hermeneutik VIII – Die Werkzeuge IV – die Bibel IV
3. September 2008 in theologie und gemeinde 1
Epheser 3,12
In ihm haben wir den freien Zugang durch das Vertrauen, das der Glaube an ihn schenkt. (Epheser 3,12 nach der Einheitsübersetzung)
In Christus haben wir freien Zugang zu Gott. Das ist eine starke Aussage. Sie bedeutet, dass wir jederzeit zum Gott und Herrn des Universums kommen dürfen; ohne Termine, Absprachen oder Vorbereitungen.
Solche Aussagen wie Paulus sie … weiterlesen »
7. August 2008 in theologie und gemeinde 0
Epheser 2,1-3
1 Ihr wart tot infolge eurer Verfehlungen und Sünden.
2 Ihr wart einst darin gefangen, wie es der Art dieser Welt entspricht, unter der Herrschaft jenes Geistes, der im Bereich der Lüfte regiert und jetzt noch in den Ungehorsamen wirksam ist.
3 Zu ihnen gehörten auch wir alle einmal, als wir noch von den Begierden … weiterlesen »
28. Februar 2008 in theologie und gemeinde 3
Markus 12,18-27
Von den Sadduzäern, die behaupten, es gebe keine Auferstehung, kamen einige zu Jesus und fragten ihn:
Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterläßt, aber kein Kind, dann soll sein Bruder die Frau heiraten und seinem Bruder Nachkommen verschaffen.
Es lebten einmal sieben Brüder. Der erste nahm sich … weiterlesen »
20. Februar 2008 in theologie und gemeinde 8
Markus 11,20-25
Als sie am nächsten Morgen an dem Feigenbaum vorbeikamen, sahen sie, daß er bis zu den Wurzeln verdorrt war.
Da erinnerte sich Petrus und sagte zu Jesus: Rabbi, sieh doch, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt.
Jesus sagte zu ihnen: Ihr müßt Glauben an Gott haben.
Amen, das sage ich euch: Wenn jemand zu diesem Berg … weiterlesen »
7. Januar 2008 in theologie und gemeinde 7
Heilung XXXI – in den Dienst kommen III – wissenschaftliche Theologie
Die zweite Position, die uns in der Engelskala auf der untersten Stufe begegnet ist die wissenschaftliche Theologie.
Während des Zweiten Weltkrieges, im Jahre 1941, hielt der Marburger Professor D.Rudolf Bultmann vor der Gesellschaft für evangelische Theologie einen Vortrag über grundsätzliche Fragen der Auslegung neutestamentlicher Texte. Wer Bultmann kannte, erfuhr eigentlich nichts Neues; denn er trug nichts … weiterlesen »
12. Dezember 2007 in englisch/english, theologie und gemeinde 18
remember, remember the 5th of November
[de]
Der Herr gab mir Antwort und sagte: Schreib nieder, was du siehst, schreib es deutlich auf die Tafeln, damit man es mühelos lesen kann. (Habakuk 2,2)
Das Leben ist seltsam. Ich hatte seit Tagen einen Gebetstext im Kopf. Dann kam die Erinnerungsmail von Bettina, ich ging auf eine Party, klappte mein Notebook auf und fing an … weiterlesen »
3. November 2007 in theologie und gemeinde 0
Eine ärgerliche Geschichte!
[3] Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.
[4] Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
[5] Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, … weiterlesen »
14. September 2007 in metatheologie, theologie und gemeinde 9
Widersprüchlichkeiten in der Bibel?
Vor einigen Tagen habe ich darüber gepostet, wie man mit der Komplexität des Lebens und der Bibel als Prediger umgehen kann. Jetzt habe ich wieder mal über dieses Thema diskutiert und daraus folgend natürlich auch weiter gedacht. Es ist immer die alte Frage, die Nicht-Christen stellen und Fundis gerne mit „nein!“ beantworten. Enthält die Bibel … weiterlesen »
2. September 2007 in theologie und gemeinde 10
schlichter Glaube
Die Liste der Dinge die ich im Glauben noch erreichen möchte ist sicherlich sehr lang. Aber ganz oben steht seit Jahren zweierlei: in Gottes Gegenwart leben und schlichter Glaube. Für das eine habe ich immer viel gebetet, das andere ist mir mal mehr mal weniger bewusst. Es ist wohl immer ein Ziel, aber nicht immer … weiterlesen »
Neueste Kommentare