So langsam scheint es ein zu reißen mit den Auftragspredigten. Früher hielt ich nie welche weil davon nie viel hielt. Nun ist es bereits die zweite im noch jungen Jahr. Au weia, nicht, dass wir demnächst Briefkästen haben, in die man seinen Predigtwunsch werfen kann!
Wir hatten neulich ein Treffen unserer Anbetungsmusiker und Techniker. Natürlich waren … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Anbetung
21. Februar 2008 in theologie und gemeinde 12
Anbetung im Geist und in der Wahrheit
18. Februar 2008 in theologie und gemeinde 1
Markus 11,15-19
Dann kamen sie nach Jerusalem. Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler und Käufer aus dem Tempel hinauszutreiben; er stieß die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler um
und ließ nicht zu, daß jemand irgend etwas durch den Tempelbezirk trug.
Er belehrte sie und sagte: Heißt es nicht in der Schrift: … weiterlesen »
17. Februar 2008 in englisch/english, theologie und gemeinde 21
Stille Zeit
[de]Am besten bereitet man abends schon alles vor, denn frühmorgens muss jeder Handgriff sitzen. Aufstehen, schnell unter die Dusche, anziehen und an den Frühstückstisch. Heißes Wasser in die Tasse gießen in der schon der Teebeutel hängt, kalte Milch auf das Müsli und beim Löffeln den Andachtskalender lesen. Während man das schmutzige Geschirr auf die Spüle … weiterlesen »
16. Dezember 2007 in theologie und gemeinde 16
Beten kann Spaß machen
[Ein Psalm Davids, als er vor seinem Sohn Abschalom floh.]
Herr, wie zahlreich sind meine Bedränger; so viele stehen gegen mich auf.
Viele gibt es, die von mir sagen: «Er findet keine Hilfe bei Gott.» [Sela]
Du aber, Herr, bist ein Schild für mich, du bist meine Ehre und richtest mich auf.
Ich habe laut … weiterlesen »
28. November 2007 in theologie und gemeinde 12
Markus 5,1-16
Sie kamen an das andere Ufer des Sees, in das Gebiet von Gerasa.
Als er aus dem Boot stieg, lief ihm ein Mann entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war. Er kam von den Grabhöhlen,
in denen er lebte. Man konnte ihn nicht bändigen, nicht einmal mit Fesseln.
Schon oft hatte man ihn an … weiterlesen »
6. September 2007 in theologie und gemeinde 0
Danach – Daniel 2,24
Darauf ging Daniel zu Arjoch, dem der König aufgetragen hatte, die Weisen Babels umzubringen; er trat ein und sagte zu ihm: Bring die Weisen Babels nicht um! Führe mich vor den König! Ich werde dem König die Deutung seines Traumes geben. (Daniel 2,24 nach der Einheitsübersetzung).
Nachdem Daniel seine übernatürliche Antwort bekommen hat (dSdS berichtete), ging … weiterlesen »
28. Juni 2007 in musik, vermischtes 5
compare
Alex hat mir eine wunderbare CD geschenkt. Eine live-Aufnahme einer „worship and warfare“-konferenz von morningstar. Das erste Lied geht 26Minuten lang und ist eigentlich eine Art Collage aus mehreren Songs und Prophetie usw., wie das bei solchen Sachen halt so ist. Ich muss zugeben dass ich mir so etwas nicht immer geben kann aber es … weiterlesen »
27. Dezember 2006 in theologie und gemeinde 5
Anbetung
Ich bin eigentlich niemand, der gerne zurückschaut. Meistens fehlt mir ohnehin einfach die Zeit und der Nerv dazu; es gibt noch so vieles zu tun und ich sehe so viel Jesus in der Zukunft, dass mir die Vergangenheit einigermassen schnurz ist.
Nun muss ich es aber tun, ich schreibe gerade zehn Seiten über meine geistliche Entwicklung … weiterlesen »
28. September 2006 in theologie und gemeinde 0
siehe, das Lamm Gottes
Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt. (Johannes 1,29 nach der Einheitsübersetzung)
Ich denke oft an diese wenigen Worte des Täufers. Johannes hatte etwas von Jesus verstanden was wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt noch kein anderer wusste. Er sah Jesus als das … weiterlesen »
24. Mai 2006 in bücher und literatur, theologie und gemeinde 25
Was ist eigentlich „ehrwürdig“?
Sonntag mittag nach dem Gottesdienst stand ich noch mit einem Freund und seiner Frau am Flyerbrett und wir haben geredet. Er meinte, dass seine Eltern, die aus einer etwas traditionelleren Glaubensrichtung kommen als wir, unsere Gottesdienste wohl nicht „ehrwürdig“ genug finden würden. Mann, das hat mich ratlos gemacht.
Das Wort verfolgt mich irgendwie – Jesus Freaks … weiterlesen »
Neueste Kommentare