Das Wichtigste ist dann narürlich, die Kraft Gottes kennenzulernen und zu lernen, immer besser mit dem Heiligen Geist zu kooperieren, also von ihm abhängig zu sein. Einige Seiten weiter heißt es:
Da der Geist Gottes unserem Geist Zeugnis gibt, empfangen wir ein inneres Wissen oder eine Gewissheit über die Anwesenheit von göttlicher Kraft. […] Wichtig ist, … weiterlesen »
Monatsarchiv August, 2009
31. August 2009 in theologie und gemeinde 15
die Salbung kennen lernen und in ihr wachsen
29. August 2009 in theologie und gemeinde 34
Andreas Herrmann: was ist die Salbung?
Seit Jahren quäle ich mich etwas mit dem Begriff „Salbung“. Ich weiß, was gemeint ist und genieße sie sehr, wenn ich sie spüre, aber ich kann sie nicht gut definieren. So suche ich nach Zitaten von Menschen, die sie besser kennen und länger mit dem Heiligen Geist (speziell im Bereich von Heilung) unterwegs sind. Ein … weiterlesen »
27. August 2009 in theologie und gemeinde 8
aus dem Verstand leben
Wer (…) alles zu verstehen versucht, lebt nur aus seinem Verstand, nicht aus seinem Geist.1
Es ist offensichtlich, dass mich solche Zitate herausfordern. Das ist der Grund, warum ich es überhaupt rausgeschrieben habe. Ich bin jemand, der die Welt eher verstandesmäßig ergreift und der sich der Vor- und Nachteile dessen sehr bewusst ist. Auf der einen … weiterlesen »
26. August 2009 in theologie und gemeinde 13
Übernatürlicher Abend und erstes Video
Neulich kam mir die Idee für ein neues Projekt: ich möchte gerne mit einigen Leuten Interviews über Heilung und das übernatürliche Leben führen. Hier kommt das erste dieser Interviews. Meine Gesprächspartnerinnen sind eine Schülerin der BSSM und Salome Wieland. Hier ein Eintrag der beiden über den Abend.
Hier ist die playlist: http://www.youtube.com/view_play_list?p=96A37107052DC50C. Direkt bei youtube sieht es … weiterlesen »
25. August 2009 in musik, theologie und gemeinde 16
Umbrella – christian mix
Dieses Video hat mich echt berührt. Vielleicht gefällt es Euch ja auch. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich könnte echt heulen, wenn ich das Lied höre. Der Typ ist echt der Hammer, kommt voll jesusmäßig rüber, finde ich. Danke an Lothec für den Tipp und das gute Essen!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vE57VcA8E_M[/youtube]
23. August 2009 in heilung, theologie und gemeinde 45
Das Leid, das wir kennen
Ich arbeite wieder an Wimber. Schwer zu vorstellbar, dass es irgendwo auf der Welt Leiden gibt, während ich auf die Nordsee blicke… Wer ein Buch über Heilung schreibt kommt nicht daran vorbei, sich zum Leid zu äussern. Wimber führt korrekt aus, dass im Neuen Testament Leiden stets mit Verfolgung zu tun hatte. Auch die Kirchengeschichte … weiterlesen »
21. August 2009 in theologie und gemeinde 11
Pascal über Wunder
In diesem Blog war bereits des Öfteren von Blaise Pascal die Rede. Ein empfehlenswerter Denker, dessen „Gedanken“ (so der Titel seines Hauptwerkes) ich jedem Leser nur ans Herz legen kann. Heute habe ich per Zufall ein weiteres Zitat in John Wimbers „powerhealing“ entdeckt. Da ich in einem Café sitze habe ich meine Ausgabe der „Gedanken“ … weiterlesen »
19. August 2009 in theologie und gemeinde 21
Die Hauptmotivation für Kranke zu beten
Wie schön! Ich sitze in meinem geliebten Oma-Cafe, der Marienhöhe in Norderney, neben der künstlichen Palme, schaue auf die ruhige Nordsee heraus, trinke eine Kanne Tee und lese John Wimber1. Vielleicht wisst Ihr es noch nicht, aber unser Orkrist-Verlag arbeitet derzeit an einer Neuausgabe des Wimber-Klassikers „Power Healing“ – „Heilung in der Kraft des Geistes“. … weiterlesen »
18. August 2009 in theologie und gemeinde 0
kurzfristige Ankündigung für morgen Abend
Morgen, Mittwoch, 19.08. findet um 19:30 folgende Veranstaltung im Kultshockk statt:
Ermutigungsabend mit E.
E. ist zur Zeit an der „Bethel School of Ministry“ von Pastor Bill Johnson in Redding. „The Bill“ kam ja immer wieder mal in den Predigten, speziell von Storch, vor. Es ist eine Schule, die sich vorweigend mit Gottes Gegenwart, Herrlichkeit und übernatürlichem … weiterlesen »
via Andy habe ich ein Video von NT Wright über das Bloggen. Ich teile teilweise seine Bedenken, für mich überwiegen aber (offensichtlich!) die positiven Seiten. Bloggen ist sehr wohl kommunikativ und in den letzten Jahren habe ich auch einige wichtige offline-Bekanntschaften durch das Bloggen gemacht.
[vimeo]http://vimeo.com/5682808[/vimeo]
Neueste Kommentare