Hier ist meine Predigt vom diesjährigen Eröffnungsgottesdienst beim Freakstock. Audio gibt es hier: Herzstück Mittwoch Carsten Schmelzer (Storch). Die Predigt ist deutsch/englisch.
Herzlich willkommen zum Freakstock 2011! Mein Name ist Storch und ich bin von den Jesus Freaks in Remscheid. Das Thema dieses Freakstocks ist „Kurs auf Jesus“ und ich habe heute Abend das Unterthema „bestimme Deinen … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Markus 16
13. August 2011 in theologie und gemeinde 6
Predigt: Positionsbestimmung auf dem Freakstock
13. März 2010 in theologie und gemeinde 0
Jesus! 17 – seine Lehre 3
Integrität und Kraft
Man kann die Lehre Jesu nur schlecht von seinem Leben trennen. Jesus lebte, was er lehrte und das wird mindestens zum Teil seine Anziehungskraft auf seine Zuhörer ausgemacht haben. Es war etwas hinter den Worten Jesu und wir können nicht ganz verstehen, was seine Lehre ausmacht, wenn wir das nicht wissen. Zusätzlich ist … weiterlesen »
28. Juli 2009 in heilung, theologie und gemeinde 36
Schlichter Glaube
Ich denke seit Jahren darüber nach, was Glaube eigentlich ist. Zunächst klingt es wie ein einfaches Thema, aber wenn man sich einmal aufgemacht hat, Gott richtig zu glauben wird es ganz schnell sehr kompliziert. Was ist denn richtiger Glaube? Und: gibt es falschen? Ich habe viele Predigten über den Glauben gehalten, viele Blogeinträge geschrieben und … weiterlesen »
28. Dezember 2008 in theologie und gemeinde 0
Kolosser 1,28-29
28 Ihn verkündigen wir; wir ermahnen jeden Menschen und belehren jeden mit aller Weisheit, um dadurch alle in der Gemeinschaft mit Christus vollkommen zu machen.
29 Dafür kämpfe ich unter vielen Mühen; denn seine Kraft wirkt mit großer Macht in mir. (Kolosser 1,28-29 nach der Einheitsübersetzung)
Wir verkündigen Christus; daran hat sich seit den Tagen des Paulus … weiterlesen »
8. August 2008 in theologie und gemeinde 2
Heilungsreihe bei jesus.de – 08 Kann jeder heilen?
Früher war ich immer ein bisschen neidisch auf die großen Prediger, die es „geschafft“ hatten. Ich hatte manchmal dieses Gefühl, dass mir irgendetwas fehlen würde; wenn ich besser predigen könnte oder mehr „Salbung“ hätte, dann wäre alles super. Aber Gott sei Dank!, denn sein Wort sagt, dass jeder Christ etwas mit ihm erleben kann.
Und durch … weiterlesen »
25. April 2008 in theologie und gemeinde 48
Markus 16,15-20
Dann sagte er zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!
Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.
Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen … weiterlesen »
23. April 2008 in theologie und gemeinde 0
Markus 16,8-14
Da verließen sie das Grab und flohen; denn Schrecken und Entsetzen hatte sie gepackt. Und sie sagten niemand etwas davon; denn sie fürchteten sich.
Als Jesus am frühen Morgen des ersten Wochentages auferstanden war, erschien er zuerst Maria aus Magdala, aus der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.
Sie ging und berichtete es denen, die mit … weiterlesen »
21. April 2008 in theologie und gemeinde 4
Markus 16,1-8
Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala, Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um damit zum Grab zu gehen und Jesus zu salben.
Am ersten Tag der Woche kamen sie in aller Frühe zum Grab, als eben die Sonne aufging.
Sie sagten zueinander: Wer könnte uns den Stein vom Eingang … weiterlesen »
17. Januar 2008 in theologie und gemeinde 3
Heilung XXXIV – in den Dienst kommen VI – Stufen 2 und 3
Einer der wichtigsten Schritte auf der Engelskala in den Heilungsdienst ist die Erkenntnis, dass Gott nicht nur heilen kann, sondern dass er es auch will. Solange Gott es nur kann weil er ja allmächtig ist, wird sich niemand aufmachen um für Heilung zu beten und zu glauben, dass Gott eingreifen wird. Erst wenn man überzeugt … weiterlesen »
26. Juli 2007 in heilung, theologie und gemeinde 5
Heilung III – Das Reich und der Auftrag II – die Spannung
[de]
Nachdem ich im letzten Beitrag John Wimber positiv erwähnt habe, möchte ich ihn nun auch noch zitieren. Ich habe in meinem Regal ein kleines Büchlein von ihm gefunden: „Einblicke ins Reich Gottes“, Projektion J, 1981.
Wimber folgt dem Ansatz von George Ladd, einem Professor am Fuller Seminary. Ladd scheint die Theologie der „eschatologischen Spannung“ geprägt zu … weiterlesen »
Neueste Kommentare