Geschichten wie die der verkrümmten Frau bringen mich immer zu einer wichtigen Frage: was tun wir, wenn wir einer schlimmen Situation stecken, die sich nicht schnell ändert? Unsere Vorstellung ist ja meistens, dass wir einmal beten, sofort geheilt werden und dann im Gottesdienst nach vorne zu gehen und Zeugnis zu geben. Aber was ist, wenn … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort heilung
12. Oktober 2007 in heilung, theologie und gemeinde 7
Heilung XXV – Leiden und Heilung III
11. Oktober 2007 in bücher und literatur, heilung, theologie und gemeinde 38
ein paar Heilungsbücher und Audios
Einige Bücher, die ich noch suche
Vielleicht hat ja ein Leser, diese Titel irgendwo im Keller und sie interessieren ihn nicht. Dann wende Dich doch bitte an mich, mich interessiert alles, was mit göttlicher Heilung und Erweckung zu tun hat (auch die Bücher und Zeitschriften, die ich nicht aufgelistet habe weil ich sie vielleicht nicht kenne).
– … weiterlesen »
10. Oktober 2007 in heilung, theologie und gemeinde 20
Heilung XXIV – Leiden und Heilung II
Heilung muss immer eingebettet sein in die Gesamtheit des Lebens und des Glaubens. Sie ist nicht das einzige. Es geht nicht in erster Linie darum gesund zu sein, es geht darum, bei Jesus zu sein. Unsere größte Angst sollte nicht die Angst vor Krebs sein sondern die Angst, Gottes Willen nicht zu erfüllen.
Eine Geschichte aus … weiterlesen »
8. Oktober 2007 in theologie und gemeinde 29
Heilung XXIII – Leiden und Heilung I
Früher hatte ich große Vorbehalte gegenüber der Glaubensbewegung und so genannten „Health-Wealth-Predigern“. Als ich von Gott hörte, dass ich mich mit Heilung auseinander setzen sollte, war es im Grunde das erste Mal, dass ich mich mit dieser Position, die ich immer als einseitig und zu radikal angesehen hatte, beschäftigte. Wenn man in Deutschland lebt, hört … weiterlesen »
4. Oktober 2007 in heilung, theologie und gemeinde 31
Heilung XXII – berühmte Kranke im NT VI – Isebel u.a.
Es gibt einige Stellen im NT, die nicht so recht in den Zusammenhang meiner Heilungstheologie zu passen scheinen. Ich bin sicher, dass Gott keines seiner Kinder krank macht und dass es generell nicht sein Stil ist, Krankheiten zu schicken. Manche Prediger gehen sogar so weit zu sagen, dass er eigentlich gar keine Krankheiten schicken kann, … weiterlesen »
2. Oktober 2007 in heilung, theologie und gemeinde 9
Heilung XXI – berühmte Kranke im NT V – Kranke in Korinth
Die Kranken in Korinth sind nicht namentlich genannt, deswegen sind sie auch nicht sonderlich bekannt und ich hätte sie in dieser Studie beinahe übersehen. Dennoch zeigt sich im 1.Korintherbrief ein so wichtiges Prinzip über Heilung, dass ich diese Stelle unmöglich herauslassen kann.
Ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue … weiterlesen »
30. September 2007 in heilung, theologie und gemeinde 6
Heilung XX – berühmte Kranke im NT IV – Trophimus
Trophimus
Diese Geschichte bei Gelegenheit noch einmal etwas genauer analysieren. Es gibt noch Ungereimtheiten.
Etwas unbekannter als Paulus und Timotheus ist Trophimus, den Paulus während einer Missionsreise krank in Milet zurück lassen musste (2.Timotheus 4,20). In Apostelgeschichte 20 ist beschrieben, wie die Reisegesellschaft in Milet war. In Apostelgeschichte 21 ist Trophimus dann wieder dabei.
Die Ereignisse sind nicht … weiterlesen »
28. September 2007 in heilung, theologie und gemeinde 18
Heilung IXX – berühmte Kranke im NT III – Timotheus
Ein weiterer berühmter Kranker im NT ist Timotheus. Paulus schrieb in seinem Brief an ihn einige Zeilen, die viele Bibelausleger zu der Annahme verleiteten, Timotheus hätte schlimme Verdauungsprobleme gehabt:
Trink nicht nur Wasser, sondern nimm auch etwas Wein, mit Rücksicht auf deinen Magen und deine häufigen Krankheiten. (1.Timotheus 5,23 nach der Einheitsübersetzung)
Als ich vor einigen Jahren … weiterlesen »
26. September 2007 in heilung, theologie und gemeinde 29
Heilung XVIII – berühmte Kranke im NT I – Paulus II
Der Stachel kam nicht von Gott
Zunächst einmal kam der Stachel nicht von Gott. Er war ein Engel des Satans, der Paulus mit Fäusten schlug. Es war kein Engel Gottes, den Jesus gesandt hatte. Wäre er von Gott gewesen hätte Paulus sicherlich nicht so motiviert gegen ihn gebetet.
Es ist seltsam, dass es Leute gibt, die meinen, … weiterlesen »
24. September 2007 in heilung, theologie und gemeinde 16
Heilung XVII – berühmte Kranke im NT I – Paulus I
Der Stachel des Paulus
Dieses Prinzip gilt für Zeugnisse in der Bibel ebenso wie für Zeugnisse in unserem eigenen Leben. An diesem Punkt geht oft einiges daneben wenn Christen das Wort lesen. Sie lesen im 2.Korintherbrief, dass Paulus einen Stachel im Fleisch hatte. Das ist zunächst einmal nichts als ein Zeugnis. Selbst wenn die Auslegumgstraditionen die … weiterlesen »
Neueste Kommentare