Heute zeige ich Euch ein kleines Comicheft, das erzählt, wie Storch zum Glauben gekommen ist: „Ich will nicht in die Hölle!“, gezeichnet von Andreas Ermster. Es ist 2005 im Orkrist Verlag erschienen, hat 24 Seiten und schwarz-weiße Abbildungen.
In seinen Predigten hat Storch immer wieder erzählt, warum er sich mit 18 Jahren für ein Leben mit … weiterlesen »
Archiv für die Kategorie orkrist-verlag
11. März 2022 in Allgemein, bücher und literatur, gastbeitrag, orkrist-verlag, vermischtes 0
Zu Storchs 50. Geburtstag: Ich will nicht in die Hölle!
14. Mai 2009 in bücher und literatur, englisch/english, heilung, musik, orkrist-verlag, philosophie usw., poesie, theologie und gemeinde 1
Kaufempfehlung: no more Blues
[de]
Schuldgefühle sind treue Begleiter im Leben vieler Christen. Doch sie müssen nicht sein! Dieses Quadro zeigt, wie Gott wirklich zu dir und deiner Schuld steht. Es zeigt dir, wie du falsche Schulgefühle „entsorgen“ und zu einem freien, entspannten Leben als Christ finden kannst.
40 S., 4 EuroChristen sagen, Christus habe »ihre Schuld auf sich genommen«. Warum … weiterlesen »
21. Dezember 2006 in orkrist-verlag, vermischtes 0
Lighthouse Art
Heute mal ein Linktipp: Andreas Ermster, der „das Predigerseminar“ und „verknallt in Jesus“ illustriert hat, hat jetzt eine Website: http://www.lighthouse-art.net/.
Die Schönheit des Komplexen wünscht alles Gute mit der Seite und noch viele gesegnete Projekte!
22. Juli 2006 in bücher und literatur, orkrist-verlag 0
verknallt in Jesus
Letztes Jahr war es noch das Freakstock-Motto, heute ist es schon ein Buch. Das erste Andachtsbuch der Jesus Freaks mit inspirierenden Texten und Zeichnungen für jede Woche des Jahrs.
Dabei sind bekannte und unbekannte Autoren aus der Szene.
Zum Erstverkauf beim Freakstock gibt es zwei Lesungen: Freitag und Samstag von 19:00 – 20:00 am Kultshopp. Kommt … weiterlesen »
20. Juli 2006 in orkrist-verlag, vermischtes 11
HSN-HSN
Im Rahmen des Predigerseminars ist ein Spiel entstanden, was es nun in schöner Aufmachung zu kaufen gibt: HSN-HSN, was so viel heisst wie „blabla“. Eigentlich war es dazu gedacht Predigern zu helfen ihre Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und sich das Kanaanäisch abzugewöhnen.
Das tut es auch, aber es macht auch Spass. Wir haben schon Prediger vor Lachen … weiterlesen »
13. Februar 2006 in bücher und literatur, orkrist-verlag 27
Titel gesucht
Eine Frage an die Kreativen:
derzeit arbeite ich als Herausgeber und Autor an einem Andachtsbuch, das als joint-venture zwischen unserem orkrist-verlag und dem aussaatverlag erscheinen soll. Die Beiträge werden von einem Autorenteam aus und um der Jesus Freaks Szene herum geschrieben und richten sich an jüngeres Publikum (Teenies). Bisher hatten wir als Titel „verknallt in Jesus“, … weiterlesen »
11. Januar 2006 in orkrist-verlag, vermischtes 6
die prinzessin auf der kanzel
ich lese gerade in der vorbereitung auf ein seminar mein eigenes buch. seltsames gefühl.
nietzsche hat seine eigenen bücher mit sehr markigen randbemerkungen versehen: „Tropf! Idiot! Stimmt, genau!“. ganz so weit bin ich noch nicht, aber ich verteile schon rote reiter um passagen zur überarbeitung in der nächsten ausgabe zu markieren. es wird immer leichter, eine … weiterlesen »
14. Dezember 2005 in bücher und literatur, orkrist-verlag, vermischtes 0
unsere erste partie
wir haben gerade unsere erste partie verkauft. yeah, das ist cool: 11/10 „die prinzessin auf der kanzel“.
für die nicht-buchhändler unter euch: partie ist ein buchhändlerisches rabattsystem, das verlage buchhandlungen zusätzlich zu den üblichen rabatten einräumen. 11/10 bedeutet, dass 11 geliefert, aber nur 10 bezahlt werden. wie immer gilt: rabatte dürfen nicht an endabnehmer gegeben werden, … weiterlesen »
8. September 2005 in metatheologie, orkrist-verlag, philosophie usw., poesie 4
drei grundtugenden der theologie #3 – funktion [metatheologie]
Grundtugend #3: funktionalität
christian a. schwarz hat in seinem bahnbrechenden buch, „die dritte reformation,“ ein neues paradigma in die christliche szene eingeführt: fuktionalität. das ist zugleich auch meine dritte theologische tugend.
jede theologie hat eine funktion, in dem sinne, dass sie etwas bewirkt. wenn eine denkweise nichts bewirkt, dann ist sie auch nicht beachtenswert. funktion ist an … weiterlesen »
1. August 2005 in orkrist-verlag 1
comic-traktate sind da!
zu mirkos frage, was wir denn als nächstes auspacken wollten: wir haben gerade 1000 exemplare unseres ersten comic-traktates ausgepackt: „ich will nicht in die hölle“, storchs bekehrungsgeschichte. die gibt es auch auf dem freakstock zu besichtigen und zu kaufen. ich freu mich sehr!
Neueste Kommentare