04. Juni 2007 7
der Tölpel
„Die Tölpel (Sulidae) sind eine Familie von Seevögeln aus der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes). Zu der weltweit verbreiteten Familie zählen neun Arten.“ (soweit Wikipedia)
Der Tölpel kam zu seinem unehrenhaften Namen wegen seines unbeholfenen Ganges. Er watschelt, stolpert über seine Füsse, schlägt lang hin. So stelle ich es mir zumindest vor, bewusst gesehen habe ich noch keinen Tölpel.
Es ist eine seltsame Feinheit der Menschen ein Tier das zum fliegen geboren wurde nach seinem Gang zu benennen. Dabei hat der Tölpel Stärken die geradezu Superlative sind: er schlägt mit rund 100KM/h auf das Wasser aus und taucht dann bis zu vierzig Metern tief – ein gefiederter Torpedo über den man viel schmeichelhaftes sagen könnte.
Wir gehen nicht nur mit Vögeln so um sondern ebenso mit unseres Gleichen. Statt uns gegenseitig zu ermutigen in dem zu leben, was Gott selbst in uns hineingelegt hat reden wir lieber über das, was wir nicht können. Es fällt uns erheblich leichter schlechte Seiten und Schwächen hervorzuheben als die göttlichen Stärken in einem Charakter hervorzuheben.
Ich finde, dass das aufhören muss. Es gehört sich nicht jemanden der für eine Sache geboren ist danach zu beurteilen wie er in einer anderen Sache ist!
[hier noch die Predigt vom Wochenende, in welcher der Tölpel vorkommt]
Rabbi.lydia :-) schrieb am
4. Juni 2007 um 09:13das sind mal sehr klare worte, von einen vogel, der zum lehren geboren ist 🙂
marcel schrieb am
4. Juni 2007 um 14:03born to raise hell, born to raise hell,
don`t know how we`re doin`it,
but we`re doin` it real well.
Kerstin schrieb am
5. Juni 2007 um 22:53geil, danke fürs posten 🙂
Inga, Kraftwerkgemeinde Bi schrieb am
7. Juni 2007 um 00:24das tut gut so was schönes, positives und liebenswertes zu lesen 🙂
da hab ich doch gleich noch einen Vers dazu:
Übrigens, Brüder (Schwestern), alles, was wahr, alles, was ehrbar, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was liebenswert, alles, was wohllautend ist, wenn es irgendeine Tugend und wenn es irgendein Lob [gibt], das erwägt! Phil.4.8
Inga, Kraftwerkgemeinde Bi schrieb am
7. Juni 2007 um 00:58PS: Mir fiel gerade auf, das die Attribute „schön“ und „positiv“ und „liebenswert“, die ich verwendet habe eigentlich garnicht im üblichen Sinne zum O-Text passen. Das finde ich nun wieder interessant, denn was mir eigentlich gefällt ist die Direktheit und die Ehrlichkeit HINTER den Worten unseres Lehrer-Vogels 😉 – Und darauf treffen die Eigenschaften dann doch eben zu…weil sie eben wahr sind und das passt dann ja wieder zu meinem Bibelvers.
Öhm – Versteht ihr mich?
storch schrieb am
7. Juni 2007 um 09:41hallo inga!!
ich heisse dich ganz herzlich auf meinem blog willkommen. schön, dass du hier bist und dass es dich gibt, du geliebte gottes!
liebe grüsse an BI,
storch
storch schrieb am
7. Juni 2007 um 09:46komischerweise funzen die trackbacks gerade nicht. deshlab folgen der vollständigkeit halber zwei trackbacks zu diesem post:
http://geistliche-hoehenfluege.blogspot.com/2007/06/der-tlpel.html
http://tafel.4haso.de/?p=652