Jesus lebte übernatürlich 1
Jesus konnte keine Kranken heilen. Ebenso wenig konnte er Menschen von Dämonen befreien oder Tote lebendig machen. Das anders zu sehen bedeutet zu missachten, was Jesus über sich selbst sagte und, was noch wichtiger ist, seine selbst gewählte Beschränkung als Mensch zu missverstehen (…) Jesus wurde jeden, der die Einladung annimmt das … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Philipper 2
5. März 2010 in theologie und gemeinde 27
Jesus! 13 – sein Leben als Mensch 4
21. Februar 2010 in theologie und gemeinde 4
Jesus! 7 – die Geburt Christi 2
Das Wort wurde Fleisch
Als Jesus geboren wurde, wurde also Gott selbst Mensch. Dazu war es nötig, dass Gott alle seine göttlichen Eigenschaften ablegte um als Mensch geboren zu werden. Paulus schreibt im Philipperbrief darüber:
5 Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht:
6 Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, … weiterlesen »
1. Mai 2009 in JFRS, theologie und gemeinde 8
Römer 7
Heute geht es um ein Gefühl, das sicherlich jeder kennt, egal, ob Du Christ bist oder nicht. Das ist ja eine der tollen Seiten an Gottes Wort, dass man es auf viel mehr anwenden kann, als nur auf das Leben in der Gemeinde.
15 Denn ich weiß nicht, was ich tue. Denn ich tue nicht, was … weiterlesen »
18. Oktober 2008 in theologie und gemeinde 1
Epheser 5,21-23
21 Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi,
22 die Frauen den eigenen Männern als dem Herrn!
23 Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist, er als der Heiland des Leibes. (Epheser 5,21-23 – nach der Elberfelder)
Es ist bemerkenswert, wie oft diese Stelle falsch zitiert und … weiterlesen »
13. September 2008 in theologie und gemeinde 0
Epheser 4,7-10
7 Aber jeder von uns empfing die Gnade in dem Maß, wie Christus sie ihm geschenkt hat.
8 Deshalb heißt es: Er stieg hinauf zur Höhe und erbeutete Gefangene, er gab den Menschen Geschenke.
9 Wenn er aber hinaufstieg, was bedeutet dies anderes, als daß er auch zur Erde herabstieg?
10 Derselbe, der herabstieg, ist auch hinaufgestiegen bis … weiterlesen »
4. August 2007 in theologie und gemeinde 30
Heilung VII – Das Evangelium III – Der Dienst Jesu
In Hebräer 1,3 heisst es, dass Jesus das Abbild von Gottes Wesen ist. Das bedeutet nichts anderes, als das kein wesensmässiger Unterschied zwischen ihm Gott bestand als er hier auf der Erde war. Deshalb konnte Jesus im Gespräch mit seinem Jünger Philippus sagen: „Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen“ (Johannes 14,9). Demnach … weiterlesen »
Neueste Kommentare