My first sermon in english. Thanks, Andy and Iris for the corrections. At the lighthouse in Antwerp.
Hello everybody. As I have only a brief time to my disposal and we are going to spend half of it on the translation, I will cut short the intruduction. My name is storch and I work as a … weiterlesen »
Archiv für die Kategorie englisch/english
28. August 2010 in englisch/english, theologie und gemeinde 2
Expressing the love of God
19. Dezember 2009 in englisch/english 0
Quotes by Smith Wigglesworth 9
[de]
Great faith is the product of great fights. Great testimonies are the outcome of great tests. Great triumphs can only come out of great trials. Every stumbling block must become a stepping stone, and every opposition must become an opportunity.1
[Smith Wigglesworth]
[/de]
[en]
Great faith is the product of great fights. Great testimonies are the outcome of great … weiterlesen »
17. Dezember 2009 in englisch/english 0
Quotes by Smith Wigglesworth 8
[de]
Truly the Word of God changes a man until He becomes an „epistle of God“. It transforms his mind, changes his character, moves him on from grace to grace, and makes him an inheritor of the very nature of God. God comes in, dwells in, walks in, talks through, and sups with him who opens … weiterlesen »
15. Dezember 2009 in englisch/english 0
Quotes by Smith Wigglesworth 7
[de]
Some like to read their Bible in Hebrew. Some… in Greek. I prefer to read mine in the Holy Ghost!1
[Smith Wigglesworth]
[/de]
[en]
Some like to read their Bible in Hebrew. Some… in Greek. I prefer to read mine in the Holy Ghost!2
[Smith Wigglesworth]
[/en]
Madden, Peter J.: The Wigglesworth Standard, S. 98 [↩]Madden, Peter J.: The Wigglesworth Standard, S. … weiterlesen »
13. Dezember 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 0
Wigglesworth: filled with God
[de]
Key #1
God´s Longing for You
Some people come with only a very small thought concerning God´s fullness, and a lot of people are satisfied with a thimbleful. You can just imagine God saying, „oh, if they only knew how much they could take away!“ Other people come with a larger vessel, and they go away satisfied. … weiterlesen »
9. Oktober 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 2
Tränen
[de]
Der große Kirchenlehrer Augustinus von Hippo hatte nicht nur gute Phasen in seinem Leben. Als jungen Mann zogen ihn die widerbiblische Lehre der Manichäer und ein ausschweifendes Leben in ihren Bann. Während dieser Zeit hatte er die beste Fürbitterin, die er sich nur wünschen konnte: seine Mutter. Sie war bereits Christ und bereit, alles zu … weiterlesen »
10. September 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 7
Nicht nur beten – tun!
[de]
Es ist besser, zu gebrauchen, was vor Augen ist, als nach anderm zu verlangen. Das ist auch eitel und Haschen nach Wind. (Prediger 6,9 Luther)
Luther bringt es hier schön auf den Punkt, klingt aber etwas anders als andere Übersetzungen. Mich hat diese Stelle immer schon angesprochen. Meine erste Bibel, die ich von vorne bis hinten durchgelesen habe, … weiterlesen »
7. August 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 13
schreien
[de]
Jericho war langweilig. Es gab zwar einiges zu besichtigen, denn immerhin gilt Jericho als eine der ältesten Städte der Welt, aber deshalb war man nicht hergekommen. Die eigentliche Attraktion waren Jesus und seine zwölf Freunde; alle wollten sie sehen. Trotzdem scheint es während ihres Aufenthaltes keine herausragenden Gottesdienste, spektakuläre Heilungen oder interessante Diskussionen mit Pharisäern … weiterlesen »
18. Juni 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 3
erhörlich leben – Gebetsreihe Teil 16
[de]
Ihr seid begierig und erlangt’s nicht; ihr mordet und neidet und gewinnt nichts; ihr streitet und kämpft und habt nichts, weil ihr nicht bittet; ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr in übler Absicht bittet, nämlich damit ihr’s für eure Gelüste vergeuden könnt. (Jakobus 4,2-3 nach Luther)
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, warum viele … weiterlesen »
8. Juni 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 10
Helden zu Vorbildern – Gebetsreihe Teil 11
[de]
Elija war ein Mensch wie wir; er betete inständig, es solle nicht regnen, und es regnete drei Jahre und sechs Monate nicht auf der Erde. (Jakobus 5,17 nach der Einheitsübersetzung)
Wie bitte?! Elia war ein Mensch wie wir? Das soll wohl ein Witz sein! Elia betete, und es hörte auf zu regnen. Ich habe auch schon … weiterlesen »
Neueste Kommentare