06. Mai 2009 27
Welchen Teil der Bibel nimmst Du mit?
Der letzte Post, „der Einfluss der Briefe auf unsere Theologie“ hat eine interessante Frage aufgeworfen: welcher Teil der Bibel ist uns der wichtigste? Es ist klar, dass die gesamte Schrift wichtig ist. Aber wenn Du nur einen der unten genannten Teile der Bibel mit auf eine einsame Inseln nehmen dürftest; welcher wäre es?
Ich selber würde die Paulusbriefe mitnehmen. Vielleicht deshalb, weil ich sie am schlechtesten beherrsche. Die Evangelien und Apostelgeschichte lese ich zwar sehr gerne, aber für die Insel enthalten sie mir „zu wenig Theologie“. Wie ist es bei Euch? Welchen Teil nehmt Ihr?
[polldaddy poll=1595687]
Bento schrieb am
6. Mai 2009 um 09:35..na klaro die Evangelien und Apg. WEIL sie so wenig Theologie enthalten! 😉
Martin Dreyer schrieb am
6. Mai 2009 um 09:53Na klar das Alte Testament (in der Volxbibel Fassung) ;+)
storch schrieb am
6. Mai 2009 um 09:53hahaha. dabei fällt mir auf, dass ich die karten und anmerkungen vergessen habe. gibt bestimmt auch leute, die am liebsten das inhaltsverzeichnis oder so mitnähmen 🙂
Patrick schrieb am
6. Mai 2009 um 10:00Ich habe jetzt mal fuer das AT gestimmt, je nach dem wie lange ich auf dieser Insel bleiben muesste?!
Generell interessiere ich mich z.Z. sehr fuer die Geschichte Israels im AT.
Frollein Friede schrieb am
6. Mai 2009 um 10:06Nach einiger Überlegung dann wohl doch AT. Insbesondere die „Durchalten und auf Rettung warten“-Attitüde, die ja im AT oft vorkommt, passt imho am besten in das Szenario „einsame Insel“ 😉
march. schrieb am
6. Mai 2009 um 10:28christus im AT flasht mich immernoch am meisten.
Björne schrieb am
6. Mai 2009 um 11:05ei lego! at natuerlich! 😛
Björne schrieb am
6. Mai 2009 um 11:08hm, nuja, ei basse ma uff!
in’m at gibbet einfach viel mehr wörder…
juppi schrieb am
6. Mai 2009 um 11:50ich würd wahrscheinlich eine ganz dünne Bibel mitnehmen und darin alles mitschmuggeln.
Ich kann mich nicht entscheiden….
aber die Karten haben definitiv ihren Reiz.
Vielleicht doch eher das AT, weil da ja viel mehr drin ist und vor allem meine geliebten Psalmen.
ferry schrieb am
6. Mai 2009 um 12:10Also ich mag das NT. Lernen vom Herrn persönlich. Das ist einfach geil!
Björne schrieb am
6. Mai 2009 um 12:30FERRY!!! PREACHERMAN!!! YEAHH!!! 🙂
norbi schrieb am
6. Mai 2009 um 16:51ich hab mich für p briefe entschieden, ich würde die zeit nutzen um ein paar stellen auswendig zu lernen
Apassionata schrieb am
6. Mai 2009 um 18:45Ich würde mich für die Evangelien entscheiden, liebe besonders den Lukas. Andererseits wären mir die Psalmen enorm wichtig. Aber wenn ich die Psalmen mitnehme, muß ich ja die ganzen alttestamentlichen Sachen mit dem Blutvergießen immer wieder lesen. Dann doch lieber die Evangelien.
tobi schrieb am
6. Mai 2009 um 19:08also das AT und bei viel zeit die stammesregister auswendig gelernt und ausgerechnet wie alt die Erde nun wirklich wirklich ist:-)
Marius schrieb am
6. Mai 2009 um 22:01Klarer Fall, die Evangelien und die Apostelgeschichte. Da lernt man Jesus richtig nachzufolgen, indem man z.B. eine Dühne statt einen Berg besteigt um mit dem Vater zu sprechen…
Offtopic:
Warum muss es immer die Insel sein….finde ich voll diskriminierend. Ständig immer diese Umfragen mit „welche Dinge nimmst du mit, wenn du auf einer (einsamen) Insel leben müsstest. Als ob Inseln immer so schlecht abschneiden würden.Die solche Umfragen mit „Inseln“ (mit-) machen, bleiben meistens sowieso auf dem Festland. Also, bitte nehmt mal was anderes.
Viele Grüße von Borkum
Marius
Philip schrieb am
6. Mai 2009 um 23:10Von allem ein bisschen 😀
Johannes-Evangelium, Römerbrief, 1. Johannesbrief und ein paar Psalmen …
Und Matthäus muss eigentlich auch noch mit rein, v.a. wegen der Bergpredigt.
Thomas schrieb am
7. Mai 2009 um 08:15Ich nehm ne Senfkorn-Bibel mit, handlicher als ein normales AT und ich hab alles dabei. Außerdem brauch ich dann nicht kaputtes javascript für nen Poll zu aktivieren 🙂
storch schrieb am
7. Mai 2009 um 08:22kaputt? wie das? funzt es nicht bei dir?
Björne schrieb am
7. Mai 2009 um 10:27@Marius, statt mini pizzen & mini hot dogs??
check nu schoanmal vorab alle paradiesischen Köstlichkeiten
auf Borkum! 😉 Hab geile neue Ideen!!!!
Neue Ideen, Inspiratione für mich??
Björne 😛
Björne schrieb am
7. Mai 2009 um 10:32@Thomas, (Blog wäre toll)…
Bilder der neuen Wohnung, Hauskreis ect.
Biste der Thomas aus Remscheid?
Björne 😛
haso schrieb am
7. Mai 2009 um 11:02bei der vorgegebenen auswahl entscheide ich mich für die paulusbriefe. wenn ich weiter differenzieren könnte, würde ich johannes 14-17 wählen. damit könnte ich mich ständig ernähren.
Königstochter schrieb am
7. Mai 2009 um 12:24@ haso
😀 Andrew Wommack hat dadrüber eine 16 (!) teilige Predigtreihe mit dem Titel „Christian Survival Kit“ *hihi* aber gut!
bender schrieb am
7. Mai 2009 um 19:03evangelien + apg …. irgendwie sind mir die sachen über jesus selber für mich doch das zentrale….
aber ist eh blöd, soll man ja gar nicht trennen… zu was verleitest du uns hier, storch? hehe…
man könnte in der heutigen zeit natürlich auch einfach einen solarzellenbetriebenen laptop mitnehmen wo man dann eh die ganze bibel drauf hat in 20 verschiedenen übersetzungen inkl urtext und sekundärliteratur… und noch 1000 stunden musik und ein paar spiele hehe
storch schrieb am
7. Mai 2009 um 19:08jaja, und alle deine freunde zum chatten und mailen. und wo bleibt dann die einsame insel?
@haso und köto: ich dürft gerne den rest der evangelien und der apg für flaschenpostings (oder wie das auf neu heißt) verwenden!
Björne schrieb am
7. Mai 2009 um 19:25@Bender (hehe) und dann gemeinsam singen: (…)
hehehe Björne 😛
Thomas schrieb am
8. Mai 2009 um 08:43@Storch: Es gibt nur kaputte Javascript-Implementierungen, deshalb hab ich die im Browser normalerweise aus und schalte es nur ein, wenn ich einen Vorteil darin sehe. Für einen Poll ist Javascript unnötig, also gibt’s keinen Vorteil für Javascript, also lass ich es sein 🙂
@Björne: Ja, ich hab ein (nicht kommentierbares) Blog. Letztes Update >1 Jahr her, vielleicht schreib ich auch mal wieder was 🙂 Und nein, aus Remscheid bin ich nicht 🙂
Björne schrieb am
8. Mai 2009 um 13:58Thomas Eifert? 😀