endlich. ich habe mein wordpress upgedatet. hat ewig gedauert, deshalb sieht das hier auch alles noch so bescheiden aus. habt geduld…
Neueste Beiträge
- 19. März 2022: Storchs 50. Geburtstag
- Zu Storchs 50. Geburtstag: Homosexualität – Auf dem Weg in eine neue christliche Ethik?
- Zu Storchs 50. Geburtstag: Heilung – Was wir glauben und erwarten dürfen
- Zu Storchs 50. Geburtstag: Hölle – Der Blick in den Abgrund
- Zu Storchs 50. Geburtstag: Ich will nicht in die Hölle!
Neueste Kommentare
- Martin bei 19. März 2022: Storchs 50. Geburtstag
- Frank bei Zu Storchs 50. Geburtstag: Homosexualität – Auf dem Weg in eine neue christliche Ethik?
- Angela bei Walter Jens – Römerbrief 14 – Kapitel 9.2
- norbert harms bei Epheser 5,8-9
- Vorgärtnerin bei Zu Storchs 50. Geburtstag: Homosexualität – Auf dem Weg in eine neue christliche Ethik?
Audio
Bibel
Blog
Buch
Bücher
christologie
del.icio.us
deli.cio.us
Dienst
Dietrich Bonhoeffer
english
Erkenntnis
Evangelisation
Galater
Gebet
Gemeinde
Geschichte
Glaube
Gott
Gottes Reich
Gottes Wort
heilung
Hermann Zaiss
Hermeneutik
jesus.de
JFRS
Kolosser
Leben
Leitung
Markus
Nachfolge
NT
Predigt
Römer
Smith Wigglesworth
Sprüche 14
Sprüche 15
Sprüche 16
systematisch durch die Bibel
Sünde
Theologie
Weisheit
Wunder
Zeugnis
Zitat
- Allgemein (43)
- audiopredigten (9)
- bücher und literatur (90)
- del.icio.us (1)
- englisch/english (39)
- espanol/spanisch (11)
- Evangelium (6)
- gastbeitrag (20)
- Gesellschaft (1)
- heilung (39)
- JFI (4)
- JFRS (13)
- Medien (5)
- metatheologie (47)
- musik (13)
- orkrist-verlag (16)
- pädagogik (9)
- philosophie usw. (50)
- poesie (14)
- theologie und gemeinde (1.874)
- vermischtes (171)
Micha/JF Chemnitz schrieb am
12. Dezember 2006 um 09:57hmm. ich hab damals die neue WP-Version einfach drübergebügelt… ging problemlos.
vermutlich hast du es ähnlich gemacht und dabei deine theme-dateien ebenfalls plattgemacht.
einfach deine alten Themedateien wieder hochladen sollt doch gehen, oder? Backup gemacht?
vermutlich ist folgendes passiert: du hast damals am standard-theme rumgeschraubt.
bei sowas ists am geschicktesten, man kopiert die dateien des entsprechenden Themes in einen neuen unterordner in (blogurl)/wp-content/themes (dann noch in der entsprechenden style.css den Themenamen entsprechend ändern (ganz am anfang der style.css) – so passiert das nicht noch einmal, dass man sich das theme versehentlich durch ein update überschreibt.
mzeecedric schrieb am
12. Dezember 2006 um 10:46wie wäre es in diesem zusammenhang gleich mal die url anzugehen und das /blog/wordpress/ rauszuhauen? Nur so ne idee… 😉
storch schrieb am
12. Dezember 2006 um 10:54mein hauptproblem war dass mein hauptrechner immer beim hochladen ausgegangen ist. als ich dann nachher auf die idee kam mit einem anderen rechner hochzuladen ist es schnell gegangen. da war es aber auch schon 3:30. ich schätze, dass das einsetzen des templates und installieren der veränderungen und plugins nicht so lange dauern wird.
storch schrieb am
12. Dezember 2006 um 10:57klingt gut, wie macht man das denn?
das Jan schrieb am
12. Dezember 2006 um 13:54Hehe. Und ich wunderte mich schon über die krassen Optics, die ich hier heute Nacht zu Gesicht bekam.
Ich glaube mzeecedric meint einfach: Verzeichnis umbennen.
storch schrieb am
12. Dezember 2006 um 14:45verstehe ich nicht. die adresse „storch.jfrs.de“ ist doch super, oder?
mzeecedric schrieb am
12. Dezember 2006 um 20:07ja, storch, die wäre super, aber während ich hier tippe bin ich hier:
http://www.jfrs.de/storch/blog/wordpress/2006/12/12/wp-2/
statt hier: http://www.jfrs.de/storch/2006/12/12/wp-2/ oder noch schöner hier
http://storch.jfrs.de/2006/12/12/wp-2/. Vermutlich liegt es an der konfiguration der subdomain. und zusätzlich hast du wordpress vermutlich einfach in den ordner /blog/ installiert und dort dann automatisch in /wordpress/. Du könntest einfach versuchen alles direkt in den ordner /storch/ zu schieben und dann im WP-Backend die Pfade anpassen.
Oder du kannst es lassen wie es ist, ich lese trotzdem mit… 😉
das Jan schrieb am
13. Dezember 2006 um 03:38Naja, optischer Schnick-Schnack… und für Puristen ginge sowas in Richtung Todsünde. 😉
storch schrieb am
13. Dezember 2006 um 10:05sieht mir gerade eh zu stressig aus. obwohl ich jetzt verstehe, was gemeint ist. blöderweise wäre dann auch der feed nicht mehr da wo er hingehört und das wäre für abonnenten schlecht, oder?
von daher nehme ich mir das für nächstes mal vor.