Puh, ich in etwas aufgeregt. Ich weiß ja nicht genau, wann dieser Eintrag erscheinen wird, aber ich schreibe ihn nachdem unsere letzten Gottesdienste im alten Kultshockk gelaufen sind. Das ist für mich ein neuer Moment in dem mir klar wird, dass es vorbei ist und es kein zurück mehr gibt. Natürlich will ich auch nicht … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort JFRS
12. April 2009 in theologie und gemeinde 1
FN 1957-14 und 15
11. April 2009 in theologie und gemeinde 1
Heute Abend Abschiedsparty
Heute Abend feiert der alte Kultshockk in der Treppenstraße Abschied. Wenn der Laden Dir etwas bedeutet hat, dann komm doch vorbei und feier mit. Es gibt keine Möbel mehr, nur noch einen Kühlschrank. Alles, was den Laden ausgemacht hat ist weg. Wir haben noch einen Kassettenrecorder, einen Beamer und PC um Fotos aus mehr als … weiterlesen »
5. April 2009 in englisch/english, theologie und gemeinde 2
Mit Kelle und Schwert
[de]Ungefähr im Jahre 445 v. Chr. kam Nehemia nach Jerusalem, um die zerstörte Stadtmauer wieder aufzubauen. Vorher war Israel mal wieder in babylonische Gefangenschaft geraten. Nehemias Vorhaben war nicht so einfach, wie man vielleicht denken würde. Nicht nur, dass es eine Menge Arbeit war, es gab auch Feinde, die alles taten, um den Neubau der … weiterlesen »
4. März 2009 in theologie und gemeinde 0
Flyer für das Seminar in Köln.
Hier ist der Flyer mit allen wichtigen Infos zum Heilungsseminar vom 17.-19.04. in Köln. Jeder ist willkommen!
090417-19_heilungsseminar
PS: Heute bin ich ab 14:00 auf unserer großen Baustelle. Wer generell mithelfen möchte, kann sich bei mir melden und erhält dann die hotline-Nummer für den Umbau: storch()kultshockk()de.
19. Februar 2009 in theologie und gemeinde 7
wir unterzeichnen einen Vertrag
Nach langen Verhandlungen und Abwägungen ist es endlich so weit: Wolfgang und ich haben den Mietvertrag für das ehemalige Werk II unterschrieben. Hier die Beweisfotos:
Weitere Fotos gibt es bei FaceBook. Wer nicht weiss, was gemeint ist, lese bitte hier nach.
13. Februar 2009 in theologie und gemeinde 3
44u bei 1live
Da freue ich mich natürlich. Nachdem 44u ein wirklich gutes erstes Studioalbum rausgebracht haben, sind sie nun bei 1live zu hören. Zumindest auf seiner Website erwähnt der Radiosender auch die Jesus Freaks. Schöne Sache. Also surft doch mal vorbei: Heimatkult und das Interview als stream auf der 44u-myspace-Seite.
Wen das neugierig gemacht hat, der kann die … weiterlesen »
Nach sechs Jahren suchen und beten ist es soweit: neue Räume liegen kurz vor uns. Wir prüfen noch den Mietvertrag und würden gerne im Januar anfangen umzuziehen. Das Objekt ist der Hammer. Statt wie bisher 120qm haben wir dann 780qm. Es sind Theken, eine Profiküche, ein Kühlraum und Kinderräume vorhanden. Werk II (so der Name) … weiterlesen »
14. September 2007 in metatheologie, theologie und gemeinde 9
Widersprüchlichkeiten in der Bibel?
Vor einigen Tagen habe ich darüber gepostet, wie man mit der Komplexität des Lebens und der Bibel als Prediger umgehen kann. Jetzt habe ich wieder mal über dieses Thema diskutiert und daraus folgend natürlich auch weiter gedacht. Es ist immer die alte Frage, die Nicht-Christen stellen und Fundis gerne mit „nein!“ beantworten. Enthält die Bibel … weiterlesen »
13. September 2007 in theologie und gemeinde 19
Zöppkesmarkt
Schön war es auf dem Zöppkesmarkt!
Ich war zwar leider nur am Samstag da, sonst hatte ich keine Zeit, aber unser Stand und der von StandUp! waren die ganze Zeit vertreten. Freitag haben 44u Lobpreis gemacht, Claudia hat Kinder bemalt, Helmut Heliumballons verschenkt, verschiedene haben Waffeln gebacken und Kaffee gekocht. Der Kultshopp hat einige schöne Bücher … weiterlesen »
14. September 2006 in englisch/english, vermischtes 12
Rücktritt
[de]
Diese Mail ging heute an die Gemeindeleiter von JFI raus. Hier noch mal als Info für alle Blogger.
Danke für eine gute Zeit! Es geht weiter!
Liebe Freunde,
beim letzten Gesamtleitertreffen (1. – 2. Juli) in Geithain habe ich meinen Rücktritt aus dem Leitungskreis unserer Bewegung bekannt gegeben. Heute möchte ich Euch gerne die wichtigsten Gründe zu diesem … weiterlesen »
Neueste Kommentare