Auf dem Weg zum Gottesdienst ist mir Luhmann wieder eingefallen. Eigentlich ist kurz vor dem Godi immer eine schlechte Zeit zum philosphieren, aber das kann man ja nicht immer steuern. Ich habe mich gefragt, wieso ich theologische Systeme immer so schrecklich einengend empfinde. Insgesamt fällt mir auf, dass kein System, weder das katholische, noch das … weiterlesen »
Archiv für das Schlagwort Dienst
12. September 2006 in theologie und gemeinde 19
Komplexität
28. Juni 2006 in theologie und gemeinde 4
Besuch
Der Wolf war hier, deshalb bin ich nicht recht zum schreiben gekommen. Macht ja nix, dafür könnt Ihr ja einfach seinen Blog lesen.
Als Trostpflaster noch ein kleines Fichte-bezogenes Zitat:
„Wirkliche und wahre Religiosität ist nicht lediglich betrachtend und beschauend, nicht bloß brütend über andächtigen Gedanken, sondern sie ist notwendig tätig.
(…)
durch lebendige Tätigkeit unterscheidet sich die wahre … weiterlesen »
11. Juni 2006 in theologie und gemeinde 5
Gaben
Tags: Bibel, Theologie, Charismatik, Gaben
Was bedeutet es eigentlich, „eine Gabe zu haben?“. „Du hast eine Gabe zu reden“, sagt der eine; „ich hätte gern die Gabe der Prophetie“, wünscht eine andere; „Leider kann ich nicht in Sprachen reden“, bedauert ein dritter.
So löblich ich es finde, dass wir Charismaten an Gaben glauben, so falsch erscheint mir … weiterlesen »
9. Juni 2005 in philosophie usw., theologie und gemeinde 9
wenn zwei das Gleiche tun…
… ist es dennoch nicht dasselbe.
ich will diesen eintrag schon eine ganze weile schreiben. zumindest denke ich seit einer weile darüber nach. es gibt in der christlichen szene immer wieder „ausnahmeleute“: prediger, die eine überdurchschnittliche zahl an übernatürlichen dingen erleben, in deren gottesdienste sich viel mehr menschen für jesus entscheiden, als „normal“ usw. ich denke, … weiterlesen »
21. Mai 2005 in theologie und gemeinde 20
Der Wärmetod von Hauskreisen
eine frage, die ich seit geraumer zeit bewege: wie nützlich sind eigentlich hauskreise, bringen sie das, was wir uns vorstellen? und falls nicht, gibt es bessere möglichkeiten?
meiner beobachtung nach sterben geschlossene systeme irgendwann am „wärmetod“. den begriff habe ich aus der physik, er kommt aus der diskussion um die frage, wie wohl das universum eines … weiterlesen »
Neueste Kommentare